Anhänger abreissseil richtig befestigen.
Abreißseil anhänger montieren.
Dieses video gehört zu einer serie von reparatur und montageanleitungen die wir für die benutzer von pkw anhängern erstellt haben.
Das abreißseil wirkt vielleicht wie ein nettes detail doch es hat eine lebenswichtige aufgabe.
Nicht ordnungsgemäß angebrachtes seil zwischen zugfahrzeug und anhänger wird mit hohen bußgeldern geahndet.
Mit korrekt angelegtem abreissseil fährt man sicher durch europa.
Kleines unscheinbares seil mit lebenswichtiger funktion damit das abreißseil seine aufgabe im ernstfall bewältigen kann muss es unbedingt korrekt angebracht werden.
Für die abreissleine an einem nicht abnehmbaren teil der anhängerkupplung oder direkt am fahrzeug zu montieren z b.
Aber am wichtigsten ist dass das abreissseil ein.
Springt der anhänger vom kugelkopf zieht es die anhängerbremse.
In deutschland ist das abreißseil für alle anhänger mit auflaufbremse und einem zulässigen gesamtgewicht von über 750 kg an sich zwar pflicht aber uns ist kein gesetz bekannt in dem geregelt ist wie die sicherung des wohnwagens durch das abreißseil korrekt durchzuführen ist.
Abreißseil bestimmungen in der niederlande schweiz österreich.
Denn das gebräuchliche die schlaufe um den kugelhals legen ist nämlich längst nicht ausreichend.
So wird s richtig fest gemacht.
Dafür muss es unbedingt korrekt verlegt sein.
Am querträger unter der stossstange.
Die niederlande schweiz und österreich haben eigene weitergehende vorgaben wie und wo du das sicherungs oder abreißseil befestigen musst.
In deutschland müssen sie lediglich anhänger mit auflaufbremse mit einem abreißseil sichern.
Geregelt ist dass anhänger mit einer auflaufbremse die ein zulässiges gesamtgewicht von über 750 kg haben mit dem abreißseil gesichert werden müssen das die bremse am wohnwagen auslösen und einen abgekoppelten anhänger umgehend zum stillstand bringen soll.
So sind die sicherheit und die einhaltung der kantonalen vorschriften gewährleistet.
Dabei handelt es sich um ein ummanteltes dünnes stahlseil von ca.
In der eu richtlinie 71 320 ewg m7 heißt es nur.
Anhänger über 750 kilo fallen automatisch unter die kategorie gebremst und müssen gesichert werden.