Wer das abreißseil seines wohnwagens nicht richtig befestigt hat muss zum teil mit hohen bußgeldern rechnen.
Abreißseil richtig am anhänger befestigen.
Hast du einen ungebremsten anhänger unter 750 kg brauchst du ihn in deutschland nicht mit einem sicherungsseil an deiner anhängerkupplung zu befestigen.
Wie wichtig ist das abreißseil am anhänger.
Geregelt ist dass anhänger mit einer auflaufbremse die ein zulässiges gesamtgewicht von über 750 kg haben mit dem abreißseil gesichert werden müssen das die bremse am wohnwagen auslösen und einen abgekoppelten anhänger umgehend zum stillstand bringen soll.
Auch anhänger ohne bremsen müssen mit einer sicherheitsleine seil oder einer kette am zugfahrzeug gesichert werden.
In deutschland ist das abreißseil für alle anhänger mit auflaufbremse und einem zulässigen gesamtgewicht von über 750 kg an sich zwar pflicht aber uns ist kein gesetz bekannt in dem geregelt ist wie die sicherung des wohnwagens durch das abreißseil.
Auch wenn die anbringung der sicherheitsleine für anhänger ohne bremse nicht gesetzlich festgelegt ist ist dringendst empfohlen das sicherheitsseil analog der regelung der abreissleine einzuhängen.
Ein fehler oder eine unachtsamkeit kann lebensgefährlich werden.
Denn das seil zieht die anhängerbremse falls der caravan von der kupplungskugel springt oder sich ein abnehmbarer kugelhals sogar aus seiner aufnahme löst wofür laut robert paulus vom adac tatsächlich immer ein restrisiko besteht.
Das abreißseil in deutschland.
E s scheint einfach zu sein das abreißseil an der anhängekupplung zu fixieren.