Es handelt sich um ungefähre durchschnittswerte die je nach bauprojekt nach oben oder unten abweichen können.
Balkon nachträglich anbauen ohne stützen kosten.
Für den selbsttragenden balkon müssen sie mit mindestens 3 500 euro rechnen.
Der balkon der zusätzlich noch an das haus angebaut wird kostet im schnitt 1 000 euro mehr.
Nachträglicher balkonanbau ohne stützen für gebäude mit einer massiven stahlbetondecke und balkontiefen bis zu 1 7 meter bietet leeb dank des innovativem leeb anbausystem die möglichkeit nachträglich balkone ohne störende stützen oder unschöne verstrebungen anzubringen.
Ein solcher balkon belastet die fassade kaum und kann deshalb auch dort angebracht werden wo die bausubstanz nicht gut trägt.
Je nachdem welche art von balkon ihr bauen wollt und für welche anbauteile ihr euch entscheidet schwankt der preis.
Im folgenden geben wir ihnen einige preisbeispiele zur besseren orientierung.
Dementsprechend schwierig ist es die kosten dafür zu schätzen.
Die kostengünstigste variante ist ein selbsttragender vorstellbalkon der auf vier stützen steht und mit der außenwand per gleitwandanker verdübelt ist.
Freitragende balkone kommen ohne sichtbare stützen aus und sind optisch sehr ansprechend.
Wie teuer ein nachträglich eingebauter balkon werden kann verrät ihnen ausführlich der kostencheck experte in unserem interview.
Diese varianten gibt es.
Wer einen balkon nachträglich anbauen möchte hat viele möglichkeiten.
Mit diesen kosten müssen sie rechnen ein balkon lässt sich problemlos auch nachträglich anbauen allerdings müssen sie dabei mit durchwegs hohen kosten rechnen.
Freitragende balkone gelten als die eleganteste aber.