So steht es auf einigen der getesteten trinkgefäße.
Bambus becher to go giftig.
Einwegbecher für kaffee sind verpönt schaden sie doch der umwelt.
Mehrwegbecher aus bambus oder mais galten bisher als umweltfreundliche alternative zum to go pappbecher.
Käufer bekommen den eindruck sie würden ein reines natur produkt erwerben.
Die stiftung warentest hat bambusbecher getestet und die ergebnisse haben es in sich.
Stiftung warentest hat nun 11 von 12 bechern durchfallen lassen.
Schuld sind zusätzlich eingesetzte meterialien.
Tatsächlich ist aber bewiesen dass die becher schlecht für.
Tatsäch lich bestehen die coffee to go becher aus fein zermahlenen bambusfasern.
Bambusbecher aus bambusfasern oder dieser becher wurde aus umwelt freundlichen bambusfasern hergestellt.
Der aktuellste öko trend sind coffee to go becher aus bambus.
Deshalb greifen viele auf bambus mehrwegbecher zurück.
Coffee to go becher und anderes geschirr aus bambus können gesundheitsschädlich sein.
So ein becher besteht eben nicht nur aus bambus.
Jetzt warnt das bundesamt für verbraucherschutz.
So giftig sind bambusbecher von aldi und ikea.
Bambus becher für coffee to go gelten als nachhaltig und unbedenklich.
Sie enthalten aber synthetische kunststoffe wie melaminharz harnstoff formaldehyd harz oder polylactate.
Die verbraucherzentralen fordern ein verbot von bambusgeschirr mit kunststoffanteil.
Zwar gelten die to go becher als die umweltschonende alternative zu einweg varianten aus pappe.
Bambusgeschirr besteht nicht immer nur aus bambus sondern aus kunststoffen wie melaminharz.
Doch die ergebnisse von stiftung warentest schockieren.
Edle to go kaffeebecher aus glas oder porzellan mit einer isolierenden manschette aus kork oder filz damit du dir die finger nicht verbrennst sehen schön aus und geben keine unerwünschten.
Trinkgefäße aus bambus gelten als bio.
Das wichtigste in kürze.