Der betreiberverein dieses forums freut sich über spenden von fragenden denen hier kostenlos geholfen wurde.
Betonplatten gartenhaus.
Auf dieses kiesbett kommen anschließend betonplatten auf denen schließlich das häuschen stehen kann.
Durch die wasserdurchlässigkeit der kiesfläche war es unter dem haus immer schön trocken.
Idealerweise kann das gartenhaus einen platz einnehmen der sich nah am haus befindet damit das gartenhaus einen windgeschützten und sicheren standplatz bekommt.
Fundament für gartenhaus also das haus hat ja einen holzboden und ich dachte daß ich den auf den waschbetonplatten befestigen kann.
Welche fundamentarten gibt es.
Zudem sollte ein kleiner weg zum gartenhaus führen damit der rasen nicht beschädigt wird.
Neben der schon erwähnten klassisch wie du eine bodenplatte betonieren kannst.
Man nennt diese art des fundamentes auch plattenfundament.
Wenn das gartenhaus keinen eigenen fußboden hat sollten sie die spätere innenfläche vor dem aufstellen des gartenhauses mit betonplatten oder steinen pflastern damit man später im schuppen nicht auf nackter erde oder schotter steht.
Hier haben sie schließlich die unterschiedlichsten möglichkeiten.
Die wege zum gartenhaus sollten nicht zu lang sein.
Der richtige standort ist für ein gartenhaus wichtig.
Die wohl einfachste und schnellste möglichkeit einen festen untergrund für das gartenhaus zu schaffen ist das so genannte plattenfundament.
Sogar perfekte fundament für ein gartenhaus ist nicht immer einfach zu finden.
Bodenplatte für ein gartenhaus erstellen.
00 58 planung 02 05 untergrund herstellen 03 16 schalung bauen 04 44 fundamentplatte betonieren eine fundamentplatte ist optimal für kleine holz oder geräte.
Eins ist aber klar ab einer gewissen größe vielfach gilt als maximalwert 2 x 2 m reicht eine gepflasterte fläche nicht mehr aus und du musst z b.
20 cm tief ausschachten mit kies auffüllen mit richtscheit begradigen waschbetonplatten drauf und darauf dann das gerätehaus aufstellen und zusätzlich an den waschbetonplatten befestigen.
Der vorteil ist die schnelle und einfache herstellung.
Wie sie sich vielleicht schon denken können besteht dieses fundament aus betonplatten gehwegplatten.
Ist das gartenhaus größer als ein geräteschuppen und ist der boden sehr weich sollte man über eine fundamentplatte nachdenken.
So können auch winterstürme oder unwetter das gartenhaus nicht einfach umwerfen.
00 59 planung 02 25 untergrund herstellen 03 30 randsteine setzen 05 49 innenraum verfüllen 07 32 terrassenplatten verlegen plattenfundament bauen steht also.
Das gartenhaus hatte sogar damals schon eine gültige typenstatik obwohl es die nicht brauchte.