Folgende balkonblumen und küchenkräuter machen aus einem balkon oder sogar einem fenstersims im nu einen bienenfreundlichen lebensraum.
Bienenfreundliche blumen.
Viele blumen sehen nicht nur schön aus sondern versorgen die bienen mit wichtiger nahrung foto.
Eine ausnahme bilden jedoch gefüllte blüten.
Viele blumen sehen zwar schön aus helfen der biene aber nicht weiter.
Denn nicht alle klassischen sommerblüher sind bienenfreundliche balkonblumen.
Es muss nicht immer ein großer garten sein der unseren bienen einen lebensraum und ausreichend nahrung bieten kann.
Nabu bienenexpertin melanie von orlow erklärt wie das am besten geht.
Blumen sind die klassiker unter den bienenfreundlichen pflanzen und noch dazu unverzichtbar in jedem garten.
Besonders wichtig ist natürlich dass diese blüten ausbilden da die bienen nur so an pollen und nektar gelangen.
Wer kennt nicht den anblick einer summenden biene die sich auf einer bunt blühenden blume niederlässt.
Wenn sie ihren garten bienenfreundlich gestalten wollen steht ihnen eine große auswahl an pflanzen zur verfügung.
Besonders gefüllte blüten wie die der dahlie dahlia oder geranie pelargonium machen den tieren probleme weil sie durch ihre dichten blütenblätter den weg zu.
Selbst abwechslungsreich bepflanzte töpfe und kästen auf balkon und terrasse unterstützen honigbiene und co.
Wir stellen ihnen 15 bienenfreundliche blumen vor die die brummer lieben werden.
Die sonnenblume erfreut nicht nur sie sondern auch die bienen.
49 blumen und sträucher für bienen bienen zählen zu den wichtigsten insekten für menschen und die natur.
Ohne ihre bestäubung würde die pflanzenwelt drastisch abbauen und entsprechende konsequenzen für das menschenleben mit sich bringen.
Bienenfreundliche balkonpflanzen wer auf seinem fensterbrett oder balkon blühende pflanzen anbaut hat schon den ersten schritt in richtung bienenhilfe getan.
Es kommt nur auf die richtige sortenauswahl an.
Leider eignen sich aber nicht alle pflanzen als bienenweide.
Bienenfreundliche blumen es steht völlig außer frage dass vor allem blüten mit ihren kräftigen farben und ihrem betörenden duft sehr bienenfreundlich sind.
Dabei ist es wichtig alle monate zwischen märz und oktober mit nektarreichen blütenpflanzen abzudecken damit die insekten stets reichlich futter finden.
Wer einen garten hat der kann viel für den erhalt der nützlichen insekten tun.
Wer seinen garten und balkon nicht nur zum eigenen gefallen sondern auch zum schutz der bienen bepflanzen will sollte hier eine gute mischung der blütezeit zwischen den jahreszeiten finden in.
Bienenfreundliche balkonblumen sowie zierpflanzen und kräuter in den gärten können den bedarf an nektar und pollen aber wenigstens zum teil decken.