Die pflanzengattung schneeball viburnum gehört zur familie der moschuskrautgewächse adoxaceae.
Blume schneeball.
Sorten einiger arten und hybriden werden als zierpflanzen in parkanlagen und gärten verwendet.
Der schneeball botanisch auch viburnum genannt trägt seinen namen aufgrund seines aussehens.
Viburnum x burkwoodii passend zu seiner blütezeit auch osterschneeball genannt ist ein dekoratives ziergehölz aus der familie der moschuskrautgewächse adoxaceae.
Die je nach auffassung 100 bis 200 arten sind größtenteils in den gemäßigten bis subtropischen gebieten der nordhalbkugel verbreitet.
Die pflanzengattung schneeball viburnum gehört zur familie der moschuskrautgewächse adoxaceae und umfasst je nach auffassung 100 bis 200 arten.
Er ist ein häufiges motiv in beispielsweise stickereien und gilt als nationalblume der ukraine.
Viburnumzweige sind nämlich von herbst bis in den frühling erhältlich.
Der schneeball steht in der blumensprache für stolz was sicher auf seine elegante schönheit zurückzuführen ist.
Auch im zweiten jahr sollten sie am besten von innen aus schneiden.
Genau genommen handelt es sich bei ihm um eine hybride die aus der kreuzung von korea duft schneeball viburnum carlesii und nützlichem schneeball viburnum utile hervorging.
Der schneeball botanisch viburnum genannt setzt ein echtes statement in jedem strauß.
Im dritten jahr werden dann die restlichen zweige des schneeballs geschnitten.
Ihre knospen in den blütendolden öffnen sich eine nach der anderen um dann strahlend all ihre blütenblätter zu zeigen.
Im regelfall sind die blütenblätter weiß dadurch ergibt sich die ähnlichkeit mit einem schneeball.
Die blütenstände sind so angeordnet dass sich eine kreisrunde form ergibt.
Wenn sie den schneeball in drei jahren verjüngen schneiden sie dann im ersten jahr 1 3 der zweige zurück im zweiten jahr die hälfte der zweige die im ersten jahr stehen gelassen wurden.
In der ukraine und in russland trägt der schneeball sogar eine besondere kulturelle bedeutung.
Die pflanzengattung schneeball viburnum gehört zur familie der moschuskrautgewächse adoxaceae und besteht aus über 150 verschiedenen arten.
Sorten einiger arten und hybriden werden als zierpflanzen in parkanlagen und gärten verwendet.
Auch als topfpflanze kann der schneeball kultiviert werden allerdings steigt damit der pflegeaufwand.