Echinacea ist die beliebte staude und heilpflanze.
Blume sonnenhut rot.
Die blütenstaude ist mittlerweile nicht nur in rot sondern auch in weiss rosa orange gelb und in anderen schattierungen erhältlich.
Vor 2 jahren habe ich roten sonnenhut geplanzt.
Im 1 jahr hat er auch in rot geblüht aber dieses jahr sind alle blühten nur nch gelb.
Die sonnenhüte echinacea aussprache eçinaˈt seːa auch eçiˈnaːt sɛa auch scheinsonnenhüte oder igelköpfe genannt sind eine pflanzengattung aus der familie der korbblütler asteraceae.
Sullivantii die in der staudensichtung mit ausgezeichnet bewertet wurde und ein echter dauerblüher ist.
Der rote sonnenhut erfreut sie mit leuchtend roten ausdauernden blüten einer im farbton dunkleren blütenmit.
1696 wurde die staude das erste mal in england von dem botaniker leonard plukenet 1642 1706 als chrysanthenum americanum beschrieben da er ähnlichkeiten mit der garten chrysantheme entdeckte.
Der botanische gattungsname echinacea ist vom altgriechischen wort ἐχῖνος echínos eˈkʰiːnos für seeigel echinoidea abgeleitet und bezieht sich auf die gattungstypischen.
Alle sonnenhut arten eignen sich für beete und freiflächen die sorten von rudbeckia fulgida kommen auch am gehölzrand zurecht.
Erst 1794 erhielt die gattung ihren bis heute gültigen namen echinacea durch.
Die pflanzen eignen sich als bienenweide oder im steingarten.
Ich hatte den gelben sonnenhut schon mehrere jahre im garten aber an einem andern platz.
Sonnenhut in sorten online bestellen.
Es besteht eine grosse sortenvielfalt.
Sonnenhut ist kein kostverächter und freut sich über eine organische startdüngung im frühjahr die während der blütezeit aufgefrischt wird.
Geben sie daher im april mai eine großzügig bemessene portion kompost und hornspäne 32 40 bei amazon an die blume und wiederholen die nährstoffzufuhr im juni.
Carl von linné gab der art 1753 den namen rudbeckia purpurea womit sie der gattung rudbeckia zugeordnet wurde.
So gesehen stimmt der name roter sonnenhut eigentlich nicht mehr ganz und kann vielleicht den unwissenden sogar verwirren.
Roter sonnenhut im ca.
19 cm topf rot besonders in mehreren nuancen wirkt stets edel.
Der rote sonnenhut echinacea purpurea ist ein ursprünglich aus amerika stammender korbblütler der auch hierzulande vor allem als heilpflanze populär geworden ist.
Seinen namen verdankt er der gewölbten mitte seiner schönen und in verschiedenen farbtönen von rot über orange bis weiß variierenden blüten die kleinen hüten gleichen.
Können sie mir erklären wie sowas vorkommt.