Bevor du dir aber selbst ein chinchilla zulegst solltest du dich genau informieren.
Chinchilla als haustier.
Wie bei allen nagetieren sind auch bei chinchillas einige dinge zu beachten damit sich die tiere wohlfühlen.
Es werden oft mehrstöckige käfige mit regalen und leitern empfohlen.
Aufgrund ihrer eigenheiten und ihres bestimmten verhaltens stellen chinchillas natürlich einige ansprüche an ihr zuhause.
Hier erfährst du alles über das wesen des chinchillas und seine artgerechte haltung.
Nur dann wenn man diesen gerecht werden kann sollte man sich für chinchillas als haustiere entscheiden.
Fachliteratur zum thema chinchilla als haustier und chinchilla in der haustierzucht finden sie.
Chinchillas scheinen von mehreren tieren etwas mitbekommen zu haben.
Chinchillas sind vor allem zum beobachten besonders interessant und einige tiere können auch schön zahm werden.
Chinchillas sind vor allem wegen ihres kuscheligen fells und ihrer spielfreude beliebte haustiere.
Warum hat sich die anzahl der tiere in freier wildbahn so drastisch reduziert das es heutzutage auf der liste der bedrohten arten steht.
Die niedlichen nager werden zwar manchmal zahm mögen aber den körperkontakt zu menschen nicht gerne.
Sie sehen aus wie kleine hasen haben ohren wie mäuse und beinchen fast wie kängurus u.
Auf jeden fall kann gesagt sein dass es kein haustier für kinder ist.
Weil chinchillas sehr reinliche tiere sind haben sie die gleichen ansprüche auch an ihre umgebung.
Denn die niedlichen fellkugeln aus südamerika sind anspruchsvolle tiere.
Chinchillas sind anders als zum beispiel hausratten eher anspruchsvoll was ihre ernährung angeht.
Chinchillas als haustiere chinchillas sind anspruchsvolle haustiere die keinesfalls als kuscheltiere für kinder geeignet sind.
Chinchillas sind rudeltiere und dürfen daher nicht allein gehalten werden.
Natürlich können kinder lernen mit den tieren umzugehen jedoch gibt es hierfür bessere alternativen.
Chinchillas brauchen am tag ruhe und möchten in der nacht spielen.
In der natur leben chinchillas in großen gruppen und sollten daher auch als haustiere zumindest als ein kleines rudel mindestens 3 tiere gehalten werden.
Eine paarhaltung also männchen und weibchen führt unweigerlich zu nachwuchs daher müssen zwei gleichgeschlechtliche chinchillas zusammen gehalten werden wenn man nicht züchten möchte was man niemals ohne die entsprechende erfahrung und grundlagen tun sollte.
Chinchillas als haustier artgerecht zu halten ist gar nicht so schwer.
Dafür macht es umso mehr spaß die agilen fellnasen in ihrem täglichen treiben zu beobachten.