Die cosmea oder schmuckkörbchen ist eine wertvolle bienenweide für balkon oder garten.
Cosmea blume.
Dünger braucht sie dagegen gar nicht nicht einmal während der blütezeit.
Die cosmea hat feine fiedrige blätter und viele dahlienförmige blüten an zarten filigranen stängeln und wird bis zu zwei meter hoch.
Unsere anleitung zur aussaat der essbaren blüte.
Eine sorte welche eine rosarote blütenfärbung aufweist und eine höhe von etwa 90 zentimetern erreicht.
Die blüten dieses korbblütlers sind alles andere als unauffällig erstrahlen sie doch in den farben orange rot und gelb.
Wie sie cosmea überwintern und sich im nächsten jahr an den schönen blüten erfreuen zeigen wir in diesen pflanzentipp.
Bienenweide bauerngarten freudengarten die zarten blüten der schmuckkörbchen cosmea zeigen sich ab juli und blühen unermüdlich bis in den herbst.
Sie ist vor allem durch ihre verwendung als einjährige zierpflanze bekannt.
Das schmuckkörbchen cosmos bipinnatus syn.
Cosmea bipinnata bidens formosa bonato sch bip coreopsis formosa bonato auch fiederblättrige schmuckblume oder kosmee genannt ist eine pflanzenart der gattung kosmeen cosmos in der familie der korbblütler asteraceae.
Die blume ist pflegeleicht und samt sich selbst aus wenn man sie lässt.
Die cosmea cosmos bipinnatus auch bekannt als schmuckkörbchen gehört zur familie der korbblütengewächse und darf als reichhaltige lang blühende sommerblume in nahezu keinem garten fehlen.
Cosmea ist oft nicht winterhart.
Ihre vielen zarten bunten blüten erfreuen nicht nur das gärtner herz sondern bieten auch bienen und schmetterlingen reichlich pollen und nektar.
Hält die trockenheit einmal über längere zeit an dann gießen sie die pflanze nur mäßig.
In der regel muss die cosmea nicht gegossen werden.
Cosmea auch schmuckkörbchen wächst auf balkonen und im garten.
Cosmea gehört zu den schönsten sommerblumen im garten.
Während viele aus südamerika stammende zierpflanzen das sprichwörtliche feurige temperament besitzen schlägt die in mexiko und brasilien beheimatete cosmea cosmos bipinnatus auch kosmee genannt eher leisere töne an.
Ihre einfachen schalenblüten sind von geradezu schlichter schönheit und haben ihr den deutschen namen schmuckkörbchen eingebracht.
Der korbblütler gehört zu den klassischen einjährigen.
Lediglich frisch gepflanzt sollte die cosmea gut angegossen werden.
Es gibt einjährige und mehrjährige pflanzen und die mehrjährigen sind nicht winterhart.
Gedeihen cosmea im kübel oder balkonkasten verabreichen sie von mai bis september alle 3 4 wochen einen flüssigdünger für blühpflanzen.
Cosmea sorten cosmea cosmea bipinnata ist auch unter den namen kosmee fiederblättrige schmuckblume und schmuckkörbchen bekannt.