Desweiteren müsste man die dampfsperre bis zur traufe verlegen und dort an das mauerwerk luftdicht anschließen also nicht nir an der fußpfette antackern.
Dach ohne dampfsperre.
Deshalb muss eine dampfsperre eingebaut werden und zwar vor der styroporlage.
Erfahren sie hier alles wichtige über die dampfbremse sinn und zweck funktion und technik einbau sowie alternativen.
Bei einer dachdämmung ohne dampfsperre kommt die dampfbremse zum einsatz.
Wasser wird nicht durchgelassen aber eben dampf.
Leider ist es mir nicht möglich eine durchgehende dampfsperre an den sparren anzubringen.
Aus energetischer sicht gehört das dach zu den sensibelsten bereichen eines hauses durch ein unzureichend gedämmtes dach gehen 15 bis 20 prozent der heizungsenergie verloren.
Langlebig nachhaltig schnell günstig schutz vor bauschäden ohne dampfbremse.
Dies dürfte technisch nicht ohne erheblichen aufwand gehen.
Ist zum schimmeln verdammt.
Styropor egal ob für außen oder innen nimmt dampf auf und zwar gewaltig.
Das kann so weit gehen dass man styropor auswringen kann wie einen schwamm.
Eine einwandfreie luftdichte verbauung ist dabei von höchster wichtigkeit.
Die gitterfolie aus den 70ern ist nicht atmungsaktiv diffusionsoffen es kann also keine event.
Schritt für schritt anleitung sowie vor und nachteile für die oberste geschossdecke dämmen ohne dampfbremse am persönlichen beispiel massivhaus aus 1968.
Sie kann zwar das eindringen von wasserdampf nicht komplett verhindern aber auf ein unkritisches maß begrenzen.
Moin zusammen bei der sanierung der stümperhaften dachisolierung unseres hauses stellt sich mir folgendes problem.
Da das dach mit steinwolle und glaswolle gedämmt wurde habe ich bei bastelitis mal nachgerechnet ob bei einer nicht durchgehenden dampfsperre ein tauwasserproblem entsteht.
Dampfbremse und dampfsperre sind hier im übrigen keine identischen begriffe.
Warum so viel kopfzerbrechen dein jetztiger aufbau dämmung ohne dampfsperre bremse gitterfolie usw.
Diese ist im gegensatz zur dampfsperre diffusionsoffen.
Feuchtwarme luft raus sondern bleibt schön in der molligen dämmung das resultat siehste ja.
Man sollte auch erwägen das sich an der innenseite einer dampfsperre kondenswasser bilden kann.