Eine einblasdämmung hat nicht nur den vorteil die wärmedämmung grundsätzlich zu verbessern und so die heizkosten zu senken.
Dachaufbau einblasdämmung.
Oftmals ist die einblasdämmung die einzig wirtschaftliche und funktionelle lösung für die nachträgliche dämmung von zweischaligem mauerwerk kuppeln gewölben belüfteten flachdächern geschossdecken und auch den brandschutz von installationsschächten.
Das system basiert auf den drei säulen produkte dienstleistungen und maschinentechnik welche für ein optimales resultat.
Dazu gehört sich als allererstes den zustand der aktuellen dachkonstruktion anzuschauen.
Zellulosedämmung erfordert professionelle einblasdämmung.
über 1 000 fachbetriebe in ganz europa arbeiten mit dem bewährten und erfolgreichen isofloc dämmsystem.
Dämmung und dach geschoß ausbau bei altbauten.
Anders bei anderen dämmungsarten ist das einbringen der zellulose nur mit erhöhtem aufwand und professioneller maschinenausstattung möglich.
Isofloc ist marktführer für dämmungen mit einblasbaren dämmstoffen aus nachwachsenden rohstoffen und lösungsanbieter für das gesamtsystem einblasdämmstoffe.
Neben der einblasdämmung lässt sich steico zell auch als aufblasdämmung verwenden.
Details sehen sie hier.
Das aufblasverfahren kommt zum einsatz wenn steico zell als freiliegender wärmedämmstoff auf horizontalen gewölbten oder mäßig geneigten flächen zwischen bindern oder balken von dachstühlen aufgeblasen wird.
Eine einblasdämmung kann sowohl beim flach wie beim steildach eine gute methode der dachdämmung sein.
Der dachaufbau eine sichtdachstuhl ist vom prinzip gleich.
Einblasdämmung funktionell und wirtschaftlich bei der altbausanierung.
Egal ob neubau.
Bei einem dach mit schräge bläst man bei der einblasdämmung dämmstoffe in hohlräume zwischen den sparren zwischensparren dämmung.
Ein mit starkstrom betriebenes einblasgerät ist in dachstühlen unvermeidlich.
Zellulose ist auch als schüttgut erhältlich.
Dachdämmung je nach dachaufbau und zustand.
Wenn das dach nicht verschalt ist oder als unterdach nur eine folie hat dann muss man erstmal einen oberen abschluss für die dämmung schaffen.
Um zu bewerten was getan werden muss um das dach energieeffizient zu dämmen lohnt es sich einen experten zu rate zu ziehen.
Möglich ist beispielsweise eine zusätzliche dämmung als schicht innen unter dem dach oder als oberste schicht auf dem dach so dass das warmdach zum umkehrdach wird.
Beim als warmdach konzipierten flachdach kommt eine einblasdämmung nicht in frage.
6 verarbeitungsrichtlinien steicozell steicofloc einblasdämmung verdichtungstabelle steicofloc z 23 11 2070 eta 16 0141 mindestrohdichte steicofloc kg m dämmstärke bauteil bis 16 cm 17 22 cm 23 28 cm 29 34 cm 35 40 cm.