Dachdämmung im altbau nur für fachleute auch ein noch so verwinkeltes altbaudach lässt sich heute gut dämmen wenn sie das bauvorhaben schritt für schritt angehen und fachmännisch planen.
Dachdämmung altbau von innen.
Eine zwischensparrendämmung können sie zwar auch von außen durchführen sofern sie aber keine komplette dachsanierung oder neueindeckung vornehmen wollen bietet sich die nachträgliche dämmung von innen an.
Zudem transportiert die folie feuchte luft aus dem inneren des wohnraums und der dachdämmung nach außen.
Wie der name bereits verrät werden bei einer zwischensparrendämmung die dämmstoffe zwischen den sparren des.
Eine dachdämmung beim flachdach.
Dach dämmen und energie einsparen.
Eine dachdämmung von innen senkt den energieverbrauch im haus und ermöglicht die einrichtung von wohnräumen im dachgeschoss.
Möchten sie ein flaches dach nachträglich dämmen gibt es auch hier verschiedene möglichkeiten.
So kann man das dach von innen oder außen dämmen wobei die innenvariante die einfachere ist.
Es lohnt sich die baulichen handgriffe von spezialisten ausführen zu lassen die sich mit der materie an sich gut auskennen und bei plötzlich auftretenden besonderheiten auch individuelle lösungen.
Wer die dachdämmung selber durchführen möchte hat verschiedene möglichkeiten die von der bauweise des daches abhängen und jeweils ihre vor und nachteile haben.
Schneiden sie die unterspannfolie mit einem cuttermesser zu und planen sie einen überstand von circa 10 cm auf.
Beim dach sieht man von innen direkt die ziegeln also es ist keine unterspannfolie vorhanden.
Rockwool zeigt wie sie ihr schrägdach richtig dämmen von der zwischensparrendämmung mit klemmrock über die verlegung d.
Im sommer verhindert die dachdämmung dass zu viel hitze ins haus dringt im winter hindert sie die heizwärme daran über das dach zu entschwinden.
Bei uns steht demnächst auch die dachdämmung an.
Die unterspannfolie verhindert dass feuchtigkeit von außen nach innen gelangt und die dämmung durchfeuchtet.
Aus diesem grund stellen wir die unterschiedlichen dachisolierungen vor die sich von innen.
Handelt es sich um ein kaltdach ist auch eine einblasdämmung möglich.
Die nachträgliche dachdämmung kann von innen oder außen erfolgen.