Dampfbremse am boden anbringen.
Dampfsperre dachboden boden.
Die decke ist eine betondecke mit estrich und dünner mineralfaserplatte als dämmschicht.
Diese wird auf die wand aufgebracht und die folie einfach aufgedrückt.
Damit du die dampfsperre an die wand anbringen kannst musst du eine hochleistungsklebemasse zum beispiel von siga primur nutzen.
Wenn sie den dachboden begehbar machen wollen werden sie vermutlich eine dampfbremse oder dampfsperre benötigen.
Die platten die dafür verwendet werden haben eine dampfbremsende wirkung so dass sich dort von unten eindringende feuchtigkeit stauen kann.
Eine idee dazu was zu machen ist.
Bevor sie ihren dachboden dämmen sollten sie klären ob ihre oberste geschossdecke luftdicht ist.
Der dachboden ist ein reiner trockenboden ohne bretterschalung sondern nur mit dachlatten und dachplatten.
Wer zum beispiel seinen dachboden selbst dämmen will der steht natürlich auch vor der frage ob so eine dampfsperre bzw.
Du kannst sowohl eine dampfbremse wie auch eine dampfsperre auf dem boden verlegen.
Dachboden zum abstellen welcher bodenbelag.
Laut berechnung des bautechnikers und energieberaters muß eine dämmschicht mit einer stärke von 12cm verlegt werden und darauf eine 1 8cm starke wasserfeste osb platte.
Die dampfsperre ist hoffentlich eine feuchtevariable dampfbremse weil sie fehler beim einbau und entstandene durchdringungen besser verzeiht als eine sperre.
Dampfbremse überhaupt sein muss.
Ich habe starke bedenken dass mir die dämmung später rausfällt.
Dass das so schon ok ist.
Immerhin kostet sie zusätzlich geld und es ist ja auch noch eine immense arbeit die dampfbremse überkorrekt zu verkleben.
Für mich war er zu bequem eine dampfsperre aufzubringen da man im dachboden nur ganz gebückt arbeiten kann.
Ist die luftdichtheit nicht gegeben müssen sie zunächst e.