In der schweiz müssen auch alle anhänger ohne auflaufbremse mit einer zusätzlichen sicherheitsverbindung fangseil kette mit dem zugfahrzeug verbunden werden.
Abreißseil anhänger richtig befestigen.
Springt der wohnwagen aus welchen gründen auch immer doch mal von der kupplungskugel oder der sogenannte kupplungshals löst sich aus seiner.
Das gesetz enthält keine konkreten bestimmungen wie sicherheitsverbindung und abreißseil zu befestigen sind.
Vorschriften und empfehlungen für die befestigung des sicherheitsseils bei anhängern in der schweiz.
In deutschland müssen sie lediglich anhänger mit auflaufbremse mit einem abreißseil sichern.
Kleines unscheinbares seil mit lebenswichtiger funktion damit das abreißseil seine aufgabe im ernstfall bewältigen kann muss es unbedingt korrekt angebracht werden.
So wird s richtig fest gemacht.
Nicht ordnungsgemäß angebrachtes seil zwischen zugfahrzeug und anhänger wird mit hohen bußgeldern geahndet.
Denn das gebräuchliche die schlaufe um den kugelhals legen ist nämlich längst nicht ausreichend.
Die niederlande schweiz und österreich haben eigene weitergehende vorgaben wie und wo du das sicherungs oder abreißseil befestigen musst.
Das gesetz enthält keine konkreten bestimmungen wie sicherheitsverbindung und abreißseil zu befestigen sind.
Es sieht spielend leicht aus wenn wohnwagen besitzer das abreißseil des caravans an der anhängerkupplung des pkws anbringen.
In der schweiz müssen auch alle anhänger ohne auflaufbremse mit einer zusätzlichen sicherheitsverbindung fangseil kette mit dem zugfahrzeug verbunden werden.
100 zentimetern länge mit einem speziellen karabinerhaken.
Diese vorschrift gilt jedoch nicht für einachsige anhänger deren gesamtmasse 1 5 t nicht übersteigt vorausgesetzt dass diese anhänger außer der verbindungseinrichtung eine sicherungsverbindung aufweisen kette seil usw die bei bruch der verbindungseinrichtung verhindert dass die anhängerdeichsel den boden berührt und die dem anhänger noch eine gewisse führung gibt.
Passiert hier aber durch unachtsamkeit oder unwissen nur ein kleiner fehler kann dies sehr gefährliche folgen haben.
Anhänger über 750 kilo fallen automatisch unter die kategorie gebremst und müssen gesichert werden.
In der eu richtlinie 71 320 ewg m7 heißt es nur.